Brecht CaraVan GmbH & Co. KG
Im Jahr 1972 übernahm Rolf Sperrfechter mit seiner Frau Rita eine Tankstelle in der Heilbronner Innenstadt mit 7 Tage Woche. Eine harte Zeit! Mit Beginn der Energiekrise und den autofreien-Sonntagen nutzten sie die Gelegenheit und kauften einen Tabbert Wohnwagen, der auf einem Dauercampingplatz am Neumühler See stand. So kamen sie mit der -durch die Luftverschmutzung der Innenstadt- kranken Tochter an den Wochenenden an die frische gesunde Luft. Zum Jahresurlaub stand der Wagen zum Bepacken in der Firma. - Tankkunden, die dies sahen und selbst einen Wohnwagen hatten, brachten Rolf Sperrfechter -der gelernter Kfz-Meister war- ihren Wohnwagen zur Reparatur, da es zu diesem Zeitpunkt erst ganz ganz wenige Händler in Deutschland gab. So standen ruck zuck mehrere Wohnwagen zur Inspektion auf dem Hof und die ersten Kunden erkundigten sich, ob jetzt auch Wohnwagen verkauft werden. - So war 1976 eine Geschäftsidee geboren. Die Firma wurde in das damals gerade neu erschlossene Gewerbegebiet Heilbronn Böckingen West direkt an der B 293 verlagert. Eines der damals größten Caravan-Betriebe entstand. Die Einweihungsfeier wurde 1977 am 11.11. 11:11 Uhr groß gefeiert, es spielte der Böckinger Fanfahrencorps. Es wurde die Marke Tabbert verkauft. - Nach erfolgreichem Start in der Campingbranche erweiterte die Camperfamilie mit Herz und Seele das Verkaufsprogramm im Jahr 1979 und es kam die Marke Hobby hinzu. - 1983 folgten außerdem die Hymer Reisemobile mit den Eriba Caravans. - Ruck zuck war die Werkstatt zu klein und es wurde ein neuer großer Werkstatt- bereich an das Hauptgebäude angeschlossen und die ehemalige Werkstatt zu den Zubehör-Verkaufsräumen hinzugenommen. - Diese Erweiterung machte gleichzeitig die Hinzunahme von zwei angrenzenden Geländen notwendig, die die Fahrzeugausstellung und den Servicebereich enorm vergrößerten. Das Gesamtareal umfaßt dadurch 13.000 qm im Zeichen der Kunden. - Seither bedient der Vollblut Familienbetrieb Urlaubssuchende und Camping- Begeisterte Kunden aus ganz Europa. Im Jahr gehen 1000 Kundenfahrzeuge durch die Werkstatt und die Kunden starteten gut betreut in den wohlverdienten Urlaub. Natürlich werden auch die verkauften Neu- und Gebrauchtfahrzeuge werkstattgeprüft und nach Campers-Lust mit weiteren Assesoirs wie Antenne oder Alarmanlage etc. ausgestattet. Zur Standortsicherung haben wir 1990 ca. 11.000 qm angrenzendes Gelände dazu gekauft. Leider wurde es uns nicht genehmigt, dort Fahrzeuge abzustellen. So haben wir 2006 den Schritt und Schnitt gemacht und das ca. 300.000 qm große Gelände vor Oedheim gekauft. Aus dem Campingplatz Hirschfeld-Park wurde "Sperrfechter-Freizeitpark" Die Tochter Manuela Brecht führt die Firma mit ihrer Familie weiter. Das bedeutet für Sie in erster Linie: neuer Schwung, frische Ideen und wie immer eine persönliche Betreuung Ihres bewährten Caravan Partners aus Heilbronn. Natürlich können Sie auch weiterhin auf den gewohnten Service unseres Traditionsbetriebes vertrauen. Denn Ihre volle Zufriedenheit ist nach wie vor unser wichtigstes Anliegen. - Movera
 »
Campingpark Bad Liebenzell
⭐⭐⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 [WIFI] [KINDER] [HUND] [KUECHENSERVICE] [SHOPPING] [RESTAURANT] [WOMO] [SCHWIMMBAD] Platzinfos Standplätze für Urlauber120(davon 120 parzelliert) Mietunterkünfteja Plätze für Dauercamper70 Standplätze für Urlauber:120 Mietunterkünfte:ja Plätze für Dauercamper:70 Parzellengröße:80-100 m² Campingplatz Gesamtfläche:8.0 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:ja Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 Mittagsruhe:12.00-14.30 Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:nein Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:ja ✔Animation Beschreibung: Der Campingpark bietet viele Attraktionen. Das Freibad mit Wildwasserkanal, Felseninsel, 65 Meter Rutsche und einem Kinderbecken, Tennisplatz,Tischtennis, Beachvolleyball und Kinderspielplatz, alles direkt im Campingpark und im Preis mit inbegriffen. Im Kurpark von Bad Liebenzell finden Sie einen Minigolfplatz. Ein Thermalbad, E-Bike Verleih und die Möglichkeit zum Fliegenfischen sind nur ein paar Gehminuten entfernt. Radwege entlang der Nagold erlauben naturreiche Entdeckungen im Schwarzwald. Viele erlebnisreiche Wanderwege im nahegelegenen Monbachtal oder im umliegenden Gebiet bieten sich an. Ausflüge in der Schwarzwaldregion mit Bus und Bahn sind für Sie kostenlos. Der 9 und 18 Loch Golfplatz von Bad Liebenzell befindet sich in naher Umgebung. Die „Kirche-Unterwegs“ bietet in der Hochsaison für Kinder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm an. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. • Stellplätze für Wohnwagen/mobile und Zelte, Mietwohnwagen, Campingfässer, Zeltlodge, Ferienbungalows, Sanitärgebäude, z.T. behindertengerecht, Privatbäder, Waschmaschinen, Trockner und Camperküche. • 2 Tennisplätze , Tischtennis, Beachvolleyball, Supermarkt direkt nebenan, Tipizelt- Restaurant "Dream Catcher" mit Biergarten. • Kinderspielplatz, im Sommer: Freizeitbad mit Wildwasserkanal, Felseninsel und 65-m-Rutsche, Kinderanimation • Ganzjährig geöffnet. Nur wenige Minuten von unserer Anlage entfernt liegt die neu eröffnete Paracelsus-Therme, die für kleine und große Wasserratten jede Menge zu bieten hat. Durchgängige Radwege entlang der Nagold ermöglichen wunderschöne Touren durch herrlichste Natur. Aktivurlauber dürfen sich außerdem auf Nordic-Walking-Strecken, Golf, Minigolf und GoDi-Golf (Mischung aus Minigolf und Golf) freuen. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2025: Aufgrund der aktuellen Lage Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Schwarzwald
 »
Sperrfechter Freizeit-Park Camping am Hirschfeldsee
⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025:01.01 - 31.12.25 [WIFI] [HUND] [RESTAURANT] [KUECHENSERVICE] [KINDER] [STRAND] [SHOPPING] [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber100(davon 85 parzelliert) Mietunterkünfte4 Plätze für Dauercamper350 Standplätze für Urlauber:100 Mietunterkünfte:4 Plätze für Dauercamper:350 Parzellengröße:100 m² Campingplatz Gesamtfläche:30 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:nein Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 Mittagsruhe:13.00-15.00 Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:See Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:Behindertengerecht CampingCards:ja ✔Events Beschreibung: Urlaub im Sperrfechter Freizeitpark bedeutet Urlaub mitten im Heilbronner Land direkt an den quellgespeisten Hirschfeldseen. Unmittelbar am Kocher-Jagst-Radweg erleben Sie Erholung pur inmitten der Natur. Unsere beiden Seen bieten sowohl für Wasserratten als auch für Petrijünger viele Anreize. Die Schwefelheilquelle mit Kneippbecken, Spielplätze, professionelle Boulebahnen, ein Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten und weitere vielfältige Freizeitangebote zeichnen uns als generationenfreundlichen Campingplatz aus. Sowohl bei Sonnenschein als auch an trüben Tagen bietet die Region zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Großzügige und saubere Sanitärgebäude, parzellierte und ca. 100m² große Stellplätze, kostenfreies Duschen mit reinem Quellwasser ohne Chlor oder anderen Zusätze sowie kompetente Ansprechpartner lassen sowohl für Urlaubs- als auch Jahrescamper den Aufenthalt auf unserem naturbelassenden Campingplatz zu einem Genuss werden. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2025: neue Mietunterkünfte: 4 2x Campingpods + 2x Woodlodges) /div> - Heilbronner Land
 »
Erwin Hymer Center Stuttgart GmbH
UNSERE PHILOSOPHIE - WIR LEBEN CARAVANING 50 Jahre Caravan Erfahrung. 50 Jahre Hymer Vertragshändler. 50 Jahre vertrauensvolle Partnerschaft mit Herstellern und Kunden. Seit 1964 begeistern wir im Großraum Stuttgart Kunden für das Erlebnis des mobilen Reisens. Was im Jahr 1964 am Standort Wendlingen mit Wohnwagen RALL und der Marke Eriba (Hymer) begann und über die letzten Jahrzehnte um viele Marken erweitert wurde, mündet im Jahr 2014 in das neue und bundesweit erste Erwin Hymer Center mit Sitz in Sindelfingen, in kundenfreundlicher Nähe zur A81 und A8. Und nun ist es an der Zeit, den Blick in die Zukunft zu richten. Am Standort in Sindelfingen bieten wir Ihnen neben einer großen Fahrzeugausstellung der Marken Carado, Dethleffs, Hymer, Hymercar, Eriba, Laika und Niesmann+Bischoff einen sehr gut sortierten Movera Campingzubehörshop auf 750m², eine McRent und eine HymerRent Vermietstation, ein großes Ersatzteillager sowie eine Werkstatt mit 20 Arbeitsplätzen für eine professionelle Reparatur und auch Instandhaltung Ihrer Fahrzeuge. Seien Sie unser Gast, Partner, Freund und auch Sparringspartner, wenn es darum geht, uns weiter zu verbessern. Zögern Sie nicht, uns mitzuteilen, wenn Sie mal nicht zufrieden waren oder wir etwas optimieren können. Wir haben Ihnen die Möglichkeit eingerichtet, sich mit Ihrem Anliegen (egal ob Kritik oder Lob) hier direkt an die Geschäftsleitung zu wenden. Oder aber schicken Sie uns über unser Kontaktformular Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Reisemobil oder Wohnwagen, um Ihre Erlebnisse mit unseren Kunden und Interessenten dieser tollen Urlaubsform zu teilen. Wir leben Caravaning – das ist unsere Einstellung, die Sie, unsere Kunden, tagtäglich erfahren können. - Movera
 »
Erholungsanlage St. Leoner See
⭐⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 [WIFI] [KINDER] [HUND] [KUECHENSERVICE] [SHOPPING] [RESTAURANT] [STRAND] [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber199(davon 189 parzelliert) Mietunterkünfte27 Plätze für Dauercamper650 Standplätze für Urlauber:199 Mietunterkünfte:27 Plätze für Dauercamper:650 Parzellengröße:90-100 m² Campingplatz Gesamtfläche:70.0 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:ja Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 Mittagsruhe:13.00-15.00 Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:ja Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:nein ✔Animation Beschreibung: In einer der abwechslungsreichsten Gegenden Deutschlands, der Metropolenregion Rhein-Neckar, bietet der Campingplatz "Erholungsanlage St. Leoner See" Erholung, Spiel und Spaß. Unmittelbar an einem Badesee mit angeschlossenem Wassersport- und Anglersee gelegen, eröffnet sich den Gästen eine Vielzahl an Freizeit- und Unternehmungsmöglichkeiten. Schwimmen, Paddeln und Tauchen, Wasserski, Minigolf, Beachvolleyball, Surfen, Segeln oder auch Angeln - die Liste der möglichen Angebote ist lang. Darüber hinaus lassen Sehenswürdigkeiten und Sportangebote in der Region garantiert keine Langeweile aufkommen. Für die kleinen Gäste befinden sich auf der Anlage zwei Spielplätze und es wird obendrein sogar eine Kinderbetreuung angeboten. Der eigene Wellness-Bereich auf dem Campinggelände bietet seinen Besuchern die Möglichkeit der Erholung bei einer Massage oder auch Fußpflege. Die sanitären Einrichtungen beinhalten neben Einzelwaschkabinen und Warmwasserduschen auch Babywickelräume, Waschmaschinen, Trockner und Geschirrspülräume. Behindertengerechte Einrichtungen sind ebenso vorhanden. Ein kleiner Lebensmittelmarkt und verschiedene gastronomische Einrichtungen auf dem gesamten Gelände verteilt, lassen sowohl für Selbstversorger als auch für diejenigen, die das Kochen im Urlaub gern anderen überlassen, keine kulinarischen Wünsche offen. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2025: Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Neckar
 »
Camping Carpe Diem
⭐⭐⭐ Betriebszeit 2021:01.04 - 30.09.21 [WIFI] [HUND] [RESTAURANT] [KUECHENSERVICE] [KINDER] [SCHWIMMBAD] [SHOPPING] [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber115(davon 80 parzelliert) Mietunterkünfte25 Plätze für Dauercamper4 Standplätze für Urlauber:115 Mietunterkünfte:25 Plätze für Dauercamper:4 Parzellengröße:75 - 120 m² Campingplatz Gesamtfläche:3 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:nein Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2021:01.04 - 30.09.21 Mittagsruhe:keine Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:Freibad Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja CampingCards:ja WIFI:kostenlos am ganzen Platz Eventprogramme Beschreibung: Der Campingplatz liegt reizvoll am Fluss Nagold unweit der Städte Calw und Nagold. Der anerkannte Luftkurort Wildberg liegt direkt an der Schwarzwald-Bäderstraße im Naturpark "Schwarzwald Mitte/Nord". Die erstaunliche Naturvielfalt dieser Landschaft lädt Sie zum Erholen, Wandern und Radfahren ein. Der Campingplatz bietet seinen Gästen ein Schwimmbad, (geöffnet 01.07 / 31.08) einen Kinderspielplatz, unser "Stüble" für die nicht so freundlichen Tage und bei schönem Wetter natürlich unsere Terrasse. Der 100 Kilometer lange Nagoldtal-Radweg führt direkt am Camping vorbei und lädt Sie und Ihre ganze Familie zum Radfahren oder Skaten ein. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2021: Aufgrund der aktuellen Lage Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Schwarzwald
 »
Odenwald-Camping-Park
⭐⭐⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025:28.03.2024 - 03.10.2025 [WIFI] [HUND] [RESTAURANT] [KUECHENSERVICE] [KINDER] [SCHWIMMBAD] [SHOPPING] [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber200(davon 140 parzelliert) Mietunterkünfte7 Plätze für Dauercamper60 Standplätze für Urlauber:200 Mietunterkünfte:7 Plätze für Dauercamper:60 Parzellengröße:90-200 m² Campingplatz Gesamtfläche:8 ha Übernachtungspl. außerhalb:ja Komfortplätze:ja Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025:28.03. - 03.10.2025 Mittagsruhe:13.00-14.30 Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:nein Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:ja Eventprogramme Beschreibung: Hallo liebe Gäste, wir möchten Sie auf der familiär geführten Campinganlage, die sich harmonisch in ein idyllisches und sonniges Seitental des Neckars einschmiegt, herzlich begrüßen. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Fachwerkhausgässchen liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Wir laden Sie herzlich ein, Hirschhorn die 'Perle des Neckartals' zu besuchen. Hirschhorn ist ausgewiesener Luftkurort. Der Atem der Geschichte umweht Sie sanft, denn Sie befinden sich an der Deutschen Burgenstrasse mit zahlreichen Burgen und Schlössern links und rechts des Weges. Der 'Ulfenbach' schlängelt sich mitten durch das Camping-Areal, gespeist von mehreren Quellen, die in den umliegenden waldreichen Hügeln entspringen und ihr glasklares Wasser spenden. Sechs Brücken überqueren das Bächlein und machen das Campen so romantisch. Die wohl älteste freistehende Ulme Deutschlands schlägt ihre Wurzeln im selben Wasser, hier auf dem Odenwald-Camping-Park. Von der Burg Hirschhorn blicken Sie hinab auf die berühmte Neckarschleife, die der Zahn der Zeit in die Landschaft grub und sie so unverwechselbar machte. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2025: Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Neckar-Odenwald
 »
Neckarcamping Tübingen
⭐⭐⭐ Betriebszeit 2021:27.03.-31.10.21 [WIFI] [KINDER] [HUND] [KUECHENSERVICE] [SHOPPING] [RESTAURANT] [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber48(davon 140 parzelliert) Mietunterkünfte0 Plätze für Dauercamper40 Standplätze für Urlauber:48 Mietunterkünfte:0 Plätze für Dauercamper:40 Parzellengröße:70m² Campingplatz Gesamtfläche:2.0 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:nein Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2021:27.03.-31.10.21 Mittagsruhe:12.30-14.30 Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:nein Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:Behindertengerecht CampingCards:ja ✔Stadt nah Beschreibung: Unweit von Altstadt und Universität, direkt am Flussufer befindet sich der ★Neckarcamping Tübingen★. Die kleine, mit drei Sternen klassifizierte Anlage ist frisch modernisiert und behindertengerecht ausgebaut. Der Drei-Sterne-Platz liegt ruhig und idyllisch direkt am Ufer des Neckars gegenüber vom öffentlichen Freibad. Ob kostenlose WLAN-Nutzung, Angeln, Tischtennis, Fahrradfahren (Verleih am Platz), Kinderspielplatz, Stocherkahnfahren oder Stadt besichtigen ★ ob Groß oder Klein: Sie haben hier beste Voraussetzungen für einen genussvollen und erlebnisreichen Aufenthalt. Herzlich willkommen in Tübingen! Auf unserem kleinen, idyllischen Komfortcampingplatz finden Sie alle modernen Einrichtungen, die gleichermaßen gute Bedingungen für einen Aufenthalt mit Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil schaffen. Mietwohnwagen und Mietzelt stehen ebenfalls zur Verfügung. Wir sind Bett & Bike-Mitgliedsbetrieb! Neckarcamping Tübingen wurde im Jahr 2008 mit einer Solarthermie-Anlage ausgestattet. So hilft uns die Sonne dabei, für unsere Gäste stets warmes Wasser und eine angenehme Raumatmosphäre im Sanitärgebäude zu schaffen. Wasserlose Urinale und Durchflussbegrenzer sparen Wasser und Energie. Auf unserer Wertstoffinsel werden alle Wertstoffe dem Recycling zugeführt. Der Campingplatz Tübingen ist somit ökologisch ausgerichtet und selbstverständlich behindertengerecht gestaltet. Die ★Campingklause★ ist ein beliebter Treffpunkt. Genießen Sie im Gastraum oder auf unserer schönen Terrasse die deftige schwäbische Küche und frisches Bier vom Fass! : Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2021: Aufgrund der aktuellen Lage Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Neckar
 »
Reisemobile Euch e.K.
Entdecken Sie die Welt mit uns! Das Team von Reisemobile Euch e.K. öffnet Ihnen das Tor zur mobilen Freizeitwelt. Genießen Sie Ihren Urlaub mit unseren Reisemobilen und Wohnwagen. Wir haben ständig eine große Auswahl an Neufahrzeugen und gepflegten, werkstatt-geprüften Gebrauchfahrzeugen auf Lager. Ob kompakte Stadtflitzer, familiengerechte Alkoven, individuelle Teilintegrierte oder voll ausgestattete Integrierte - mit unseren Marken Concorde, Hymer, Frankia, Carado und Pössl werden wir all Ihren Wünschen gerecht. Seit unserer Firmengründung 1973 als familienbetriebene Tankstelle mit Kfz-Werkstatt haben wir stets darauf geachtet bestmöglich auf unsere Kunden einzugehen. Im Jahre 1977 wurde aus der Tankstelle das Citroen Autohaus Euch. 1994 erweiterten wir unser Angebot auf die Vermietung von Reisemobilen und im Jahre 1995 auch auf den Verkauf von Reisemobilen. Anfang 2002 eröffneten wir unseren Camping-Zubehör-Shop und im April 2007 unsere neue Werkstatthalle, speziell gebaut für Aufbauarbeiten an Wohnmobilen & Caravans. 2009 haben wir unser Angebot wieder für Sie erweitert und führen nun exklusiv Hymer Wohnwagen! Bei uns finden Sie alles rund ums Campen! Von der Motorinspektion über den Anbau einer Anhängerkupplung oder die Gasprüfung, bis zur Montage von Solaranlagen bietet Ihnen unsere Werkstatt jeden Service an! Auch führen wir sämtliche Service-Arbeiten im Kfz-Bereich durch inklusive TÜV, AU oder dem Einbau eines Rußpartikelfilters! In unserer Austellung führen wir ständig eine große Auswahl an Neufahrzeugen und gepflegten Gebrauchtfahrzeugen und ein umfangreiches Zubehörangebot. Selbstverständlich gehört bei uns seit über 35 Jahren guter und fachgerechter Service zur Serienausstattung! - Movera
 »
Freizeitpark Traumland
Kurzinformation: Das Traumland befindet sich direkt auf der Bärenhöhle, einem der bekanntesten Ausflugsziele der Schwäbischen Alb, und ist besonders für Familien mit Kindern geeignet. Der Märchenwald, die Ponyreitbahn, Spielplätze, verschiedene Fahrgeschäfte und weitere Erlebnisattraktionen machen den Ausflug zum Traumland zu einem gelungenen Familientag. Von unserem 40 m hohen Riesenrad aus kann man bei guter Sicht bis zum Schwarzwald sehen und die Schwäbische Alb bewundern. Unsere zahlreichen Attraktionen lassen vor allem die Kinderherzen höher schlagen, denn welches Kind fährt nicht gerne Auto, lässt sich im nostalgischen Kettenflieger herumwirbeln oder saust mit einer Familienachterbahn mit? Danach wartet schon der Jumping Tower und das verhexte Schloss, und wer sich lieber selbst betätigt, ist auf den Kinderspielplätzen, der großen Trampolinanlage und der Hüpfburg sowie der Riesenrutsche bestens aufgehoben. Auch Selbstversorger sind im Freizeitpark Traumland gern gesehen. Auf dem Gelände stehen zwei große Grillplätze zur Verfügung, so wie viele Sitzgelegenheiten um das Mitgebrachte zu verzehren. Für Kinder ist es ein ganz besonderes Abenteuer, an der offenen Feuerstelle die mitgebrachte Wurst zu brutzeln! Natürlich können aber auch amImbiss-Stand Getränke oder etwas zu Essen gekauft werden. Im Eintrittspreis sind übrigens so viele Fahrten enthalten, wie Kopf, Magen und Eltern verkraften! Nur das Ponyreiten kostet einen Euro extra. Das Traumland gehört zu den kleineren Parks in Deutschland, doch bietet der schön in die Natur eingebettete Park besonders für Kindern beliebte Attraktionen und sorgt auch bei Erwachsenen für heitere Stunden. Weitere Informationen sind unter http://www.freizeitpark-traumland.de/zu finden. Die Bärenhöhle bietet ein Naturschauspiel, das auf 271 m mühelos begehbar ist und dem Besucher eine vielgestaltige unterirdische Welt erschließt. Vor zigtausend Jahren lebten hier Bären, und vor ca. 8000 Jahren sogar Höhlenmenschen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite - Freizeit Tipps
 »
Waldcamping Hollenbacher See Wachter KG
⭐⭐⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025:01.03.-31.10.25 Camping Mietobjekte 01.03.-31.12.2025 [WIFI] [HUND] [RESTAURANT] [KUECHENSERVICE] [KINDER] [SCHWIMMBAD] [STRAND] [SHOPPING] Platzinfos Standplätze für Urlauber255(davon 255 parzelliert) Mietunterkünfte8 Plätze für Dauercamper200 Standplätze für Urlauber:255 Mietunterkünfte:8 Plätze für Dauercamper:200 Parzellengröße:70 - 140 m² Campingplatz Gesamtfläche:15 ha Übernachtungspl. außerhalb:ja Komfortplätze:ja Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 Mittagsruhe:13.00 – 15.00 Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:ja, Badesee Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:nein ✔sehr Kinderorientiert Beschreibung: Hier bei uns sind Sie immer Willkommen! Wir sind ein familienfreundlicher Campingplatz. Verbringen Sie hier Ihren Urlaub oder kommen Sie als Dauercamper in unsere großzügige und gepflegte Anlage. Wir werden dafür sorgen, daß Sie sich Wohl fühlen. Sehr beliebt sind unsere Campingfässer mit Tisch und Bänke unter Vordach direkt am Campingfass. Auch als Tagesausflügler werden Sie sich bei uns bestens erholen können. Neben unserem beliebten Biergarten können Ihre Kinder nach herzenslust auf dem Abenteuerspielplatz toben. Oder kehren Sie bei einer Rad- oder Motorradtour mal bei uns ein. Nehmen Sie die kostenlose Parkmöglichkeit in Anspruch und starten Sie hier Ihre Wanderung und erholen sich anschließend von den Strapazen bei einem guten Vesper in unserer Wirtschaft. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2025: Aktionen - Sonderangebote auf unserer Webseite - Hohenlohe mit Schwäbisch Hall
 »
Freizeitcenter Oberrhein
⭐⭐⭐⭐⭐ Betriebszeit 2021:01.01.-31.12.21 [WIFI] [KINDER] [HUND] [KUECHENSERVICE] [SHOPPING] [RESTAURANT] [STRAND] Platzinfos Standplätze für Urlauber377(davon 377 parzelliert) Mietunterkünfte31 Plätze für Dauercamper485 Standplätze für Urlauber:377 Mietunterkünfte:31 Plätze für Dauercamper:485 Parzellengröße:85-130 m² Campingplatz Gesamtfläche:36.0 ha Übernachtungspl. außerhalb:ja Komfortplätze:ja Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2021:01.01.-31.12.21 Mittagsruhe:nein Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:ja Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:nein ✔BESONDERHEITEN Beschreibung: Im wärmsten Klima Deutschlands, am Rhein bei Baden-Baden gelegen, erwarten Sie Erholung und Freizeitspaß in komfortabler Camping-Atmosphäre. Zahlreiche Sport- und Ausflugsangebote, sowie eine professionelle Kinderbetreuung während der Ferienzeit sorgen für einen entspannten Urlaub. Egal, ob Sie mit dem Zelt, mit einem Wohnwagen oder einem Wohnmobil anreisen möchten – hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um sich bei uns wie zu Hause zu fühlen. Wer die Bewegung liebt, ist bei uns richtig: Surfen, Segeln, Tennis, Minigolf, Golf, Kanutouren, Wandern oder eine Radtour durch das herrliche Umland - Sie haben die Wahl! Sie wollen beim Camping auf höchsten Komfort nicht verzichten? Dann sind unsere Mietangebote genau das Richtige für Sie. Unsere komplett ausgestatteten Wohnwagen und Mobilheime lassen keine Wünsche offen. Ein Highlight, insbesondere für den Urlaub mit Kindern, sind unsere neuen Ferienhäuser mit Garten, gemütlicher Terrasse und allen Annehmlichkeiten eines komplett eingerichteten Hauses. Einer sonnigen Zeit voller unvergesslicher Erlebnisse steht also nichts im Wege! Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2021: Aufgrund der aktuellen Lage Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Rheintal
 »
Campingplatz Fuchs
⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025:01.04.-15.10.25 [WIFI] [KIND] [HUND] [KUECHENSERVICE] [SHOPPING] [RESTAURANT] [STRAND] Platzinfos Standplätze für Urlauber140(davon 140 parzelliert) Mietunterkünfte10 Plätze für Dauercamper20 Standplätze für Urlauber:140 Mietunterkünfte:10 Plätze für Dauercamper:20 Parzellengröße:k.A. m² Campingplatz Gesamtfläche:6.0 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:ja Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025:01.04.-15.10.25 Mittagsruhe:12.00-14.00 Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:Strandbad Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:ja ✔Autobahnnähe Beschreibung: . Entdecken Sie die waldreiche Ellwanger Seenlandschaft! Der Campingplatz Fuchs, herrlich direkt am See mit schönem Sandstrand gelegen, wartet auf Sie! Unsere terrassenförmige Anlage mit vielen Bäumen, Büschen und großzügigen Wiesenflächen liegt inmitten herrlicher Natur direkt am Badesee. Das absolute Highlight ist natürlich der Sandstrand mit Liegewiese. Ein Kinderspielplatz ist selbstverständlich, außerdem bieten wir Ihnen Tischtennis, Billard und unsere Gaststätte "Seeschenke" mit Terrasse und Seeblick. Auf dem Campinggelände steht Ihnen ein WLAN-Hotspot zur Verfügung, womit Sie mit Ihrem eigenen Laptop gegen Gebühr ins Internet gelangen. Unser Platz wird vollständig mit Ökostrom aus ökologischen Energiequellen versorgt. Warmwasser wird mit Hilfe von Solarzellen erzeugt. Moderne Sanitäranlagen, Spülraum, Waschmaschine, Trockner, Babybadewanne, Babywickeltisch, eine Bücherei und ein Flaschengasdepot werden Ihnen einen angenehmen Urlaub ermöglichen. Alle Dauerstellplätze sind natürlich mit Frischwasser-Abwasser- und Elektroanschluss direkt am Platz ausgestattet. Bei uns finden Sie Ruhe, Erholung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die direkt am Campingplatz entlangführenden, ausgeschilderten Rad- und Wanderwege laden zu erholsamen Spaziergängen und herrlichen Radtouren ein. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite - Schwäbische Alb
 »
Camping Häsle
⭐⭐⭐ Betriebszeit 2022:01.04-31.10.22 [WIFI] [HUND] [KUECHENSERVICE] [SHOPPING] [STRAND] Platzinfos Standplätze für Urlauber10(davon 0parzelliert) Mietunterkünfte0 Plätze für Dauercamper130 Standplätze für Urlauber:10 Mietunterkünfte:0 Plätze für Dauercamper:130 Parzellengröße:k.A. m² Campingplatz Gesamtfläche:1.2 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:nein Öffnungszeiten Betriebszeit 2022:01.04-31.10.22 Mittagsruhe:13.00-15.00. Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch, Service Kinderfreundlich:nein Baden/Wellness:See mit Sandstrand div> Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:nein Sanitär:ja CampingCards:nein ✔Umweltorientierte Betriebsführung Beschreibung: • Unser teilweise terrassierter Campingplatz neigt sich an einem leichten Süd-Ost Hang zum Häsle-See. Er umfasst ca. 130 Dauerplätze, die alle mit Strom, Frisch- und Abwasseranschluss ausgestattet sind. • Ein behindertengerechtes Sanitärgebäude erfüllt alle Bedürfnisse zeitgemäßen Campings. • Direkt am Häsle Stausee gelegen, bieten wir unseren Campinggästen einen kleinen Sandstrand. • Für Kurzurlauber ist auf der Campingwiese immer genügend Platz. • Die Spielecke für unsere jüngeren Gäste bietet hier Spaß und viel Platz für Bewegung. • Petri Heil Angler finden am See immer ein ruhiges Plätzchen für ihr Hobby. • Hundefreunde bieten wir gegenüber unserem Platz einen Naturweg als Hundeauslaufzone. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2022: Aufgrund der aktuellen Lage Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Schwäbische Alb
 »
Campingplatz Büttelwoog
⭐⭐⭐ Betriebszeit 2021:19.03.-01.11.21 [WIFI] [KINDER] [HUND] [KUECHENSERVICE] [SHOPPING] [RESTAURANT] [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber150(davon 150 parzelliert) Mietunterkünfte1 Plätze für Dauercamper60 Standplätze für Urlauber:150 Mietunterkünfte:1 Plätze für Dauercamper:60 Parzellengröße:70-90 m² Campingplatz Gesamtfläche:7.0 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:nein Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2021:19.03.-01.11.21 Mittagsruhe:12.30-14.00 Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:ja Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:ja ✔BESONDERHEITEN Beschreibung: Unser Campingplatz liegt in einem ruhigen idyllischen Seitental mitten im Dahner Felsenland im Wasgau, dem südlichen Teil des Naturparks Pfälzerwald. In waldreicher Umgebung, umrahmt von bizarren Sandsteingebilden, bieten wir: Ein Kiosk gibt den Gästen die Möglichkeit, ihren täglichen Einkauf direkt vor Ort zu erledigen. Unsere gemütliche Gaststätte mit Terrasse bietet Ihnen eine wechselnde Auswahl an deutschen und italienischen Speisen und Getränken. Kinder können sich auf unserem Spielplatz, Bolzplatz und der Mini-Golf-Bahn vergnügen. Auch eine Tischtennisplatte steht zur Verfügung. Nur zirka 300 Meter von unserem Platz entfernt, bestehen Möglichkeiten zum Schwimmen, Saunieren, Kegeln, Squash, Tennis und Bowling. Vom Platz aus lässt sich die Umgebung auf den zahlreichen Wander- und Fahrradwegen erkunden. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2021: Aufgrund der aktuellen Lage Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Dahner Felsenland
 »
Campingplatz Am Sonnenbach
DTV-Klassifizierung: ★★★★ GPS: 48°58'30N; 10°15'08E Wohnmobil Stellplatz: ja Vermietungen: ja Hunde: ja Stellplätze: 150 WiFi: k.A. Fernab von Hektik und Lärm der Stadt - inmitten ausgedehnter Wälder und doch nicht aus der Welt - liegt der Sonnenbachsee. Leicht erreichbar von der Autobahn A7 ist der Campingplatz „Am Sonnenbach“ der ideale Ort um ein paar schöne Tage zu verbringen. An einem sanften Südhang, von Wald begrenzt, terrassenförmig angelegt, liegt das Campinggelände direkt am Sonnenbachsee. Rund um den See finden Sie viele schöne Rad- und Wanderwege. Der Campingplatz „Am Sonnenbach“ verfügt über 150 Stellplätze für Dauer- und Durchgangscamper. Jeder Stellplatz besitzt einen eigenen Stromanschluss. Frischwasserstellen sind reichlich vorhanden. Außerdem stehen unseren Urlaubern moderne barrierefreie Sanitäranlagen, sowie Waschmaschine und Trockner zur Verfügung. Für unseren kleinen Gäste bietet ein großer Spielplatz viel Abwechslung. Für Fußballer steht ein Bolzplatz zur Verfügung. Neben Stellplätzen für Dauer- und Durchgangscamper im Inneren des Campingplatzes finden Sie außerhalb unseren Jugendzeltplatz. Mit Strom- und Wasseranschluss finden Sie hier den idealen Platz für Ihr Zeltlager. Frische Brötchen am Morgen (während der Hauptsaison), Kiosk, Gastwirtschaft und moderne (z.T. barrierefreie sanitäre Anlagen befinden sich am zentralen Ort der Campinganlage und sind bequem vom ganzen Platz aus zu erreichen. - Schwäbische Alb
 »
Trendcamping Schwarzwald Wolfach
DTV-Klassifizierung: -. GPS: 48°17'28N; 8°16'41E. Wohnmobil Stellplatz: ja. Vermietungen: ja Hunde: k.A. Stellplätze: k.A. WiFi: k.A. Unser Campingplatz Im Herzen des Schwarzwaldes erwartet Sie eine ruhige und gepflegte Campinganlage, an einem Südhang,terrassenförmig angelegt, oberhalb der Kinzig gelegen. Herrlicher Panoramablick, bewaldete Höhenzüge und Natur pur prägen das Bild. Schwarzwaldgenießen Der Schwarzwald gilt als eines derschönsten Wanderreviere. Frische Wiesen, mysthische Wälder und reine Luft.Erleben Sie die Schwarzwälder Traditionen und Brauchtümer und die Schwarzwälder Handwerkskunst. Es erwarten Sie historische Altstädte,urige, typische Schwarzwälder Bauernhäuser, Mühlen, Besucherbergwerke,Mineralienhalden, Museen und Wochen- und Bauernmärkte. KONUS-Gästekarte Kostenlose Fahrt mit Bus und Bahn imgesamten Schwarzwald .. Entdecken Sie Ihr Urlaubsdomizil mit dem Zug. Fahren Sie kostenfrei zu denAusflugszielen. Die Haltestellen sind nur 400m vom Campingplatz entfernt. Somacht Urlaub richtig Spass. Mit der KONUS-Gästekarte könnenunsere Gäste im ganzen Schwarzwald kostenlos Bus und Bahn fahren. Mit derKurtaxen-Bezahlung (ab 16 Jahren) erhalten alle Gäste die KONUS-Gästekarte, vonder die ganze Familie profitieren kann. Das heisst z. B. bei einer Familie mitzwei Kindern (12 + 14 Jahre alt) bezahlen zwei Personen die Kurtaxe und alleangegebenen Personen können in der 2. Klasse für den eingetragenen Zeitraumkostenlos Bus und Bahn fahren (ausgenommen Bergbahnen und IC/ICE-Züge). DieHaltestellen sind nur 400m vom Campingplatz entfernt. Diese Gästekarteermöglicht auch in zahlreichen Einrichtungen ermässigte oder zum Teilkostenlose Eintritte. Anfahrt: A5 Ausf. 56 Lahr. B33 Ri. Villingen-Schwenningen. Durch Wolfach. Nach3 km links der Strecke bei Halbmeil Ri. Schiltach. O: A81 Ausf. 34 Rottweil,B462 Ri. Offenburg/Schramber. An Schiltach vorbei. Rechts der Strecke beiHalbmeil. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Auf spezielle Einzelheiten gebenwir gerne nähere Auskünfte, bei individuellen Anliegen finden wir einegemeinsame Lösung. In jedem Fall stehen wir Ihnen mit Rat, Tat und Antwortenzur Seite. - Schwarzwald
 »
Bürstner GmbH
Die Bürstner Historie 1958 Beginn der Wohnwagen-Produktion (Einzelfertigung) 1973 Gründung der Bürstner GmbH 1976 Erweiterung der Produktionskapazitäten durch Zukauf geeigneter Gebäude und Anlagen in Wissembourg (F) 1986 Einstieg in den Bau von Reisemobilen (Alkoven) 1988 Bau der ersten teilintegrierten Reisemobile 1995 Alle deutschen Produktionskapazitäten werden im Kehler Hafen zusammengelegt. 1998 Eingliederung in den Hymer Konzern 2002 Bürstner erreicht mit einem Umsatz von 200 Mio. Euro eine neue Höchstmarke in der Firmengeschichte. 2004 Zukunftsweisende Investitionen werden Ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Service-Center am Gründungsstandort der Bürstner GmbH in Neumühl und das im Kehler Hafen gelegene Transport-Center werden eingeweiht. 2006 Mega Van gewinnt Leserwahl zum Reisemobil des Jahres 2007 Der neue Averso zeigt sich mit frischem Interieur und vielfältiger Serienausstattung; der neue Trecento glänzt in italienischem Design; der Nexxo erhält zwei Awards in England. 2008 Bürstner feiert 50-jähriges Jubiläum und stellt auf der CMT den Averso fifty und den neuen Ixeo mit Jubiläumsausstattung vor 2009 Bürstner präsentiert auf dem Caravan Salon in Düsseldorf den ersten Caravan mit Hubbett - den Averso plus. 2010 Das Jahr der Auszeichnungen: Der Averso plus wird zum Caravan des Jahres in Holland gekürt während der Elegance I 821 G und der Aero Van t 700 bei den "Which Motorcaravan Awards 2010" in Großbritannien ausgezeichnet wurden. Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf wird erstmals der European Innovation Award vergeben - ausgelobt von 13 euopäischen Fachzeitschriften. Bürstner gewinnt den Preis sowohl für Caravans als auch für Reisemobile. 2011 Der Ixeo time it 585 wird vom Which Motorhome Magazin in Großbritannien zum "Motorhome of the Year 2011" gewählt. 2012 Der Brevio und der Grand Panorama werden mit dem European Innovation Award ausgezeichnet. 2013 Bürstner feiert 55-jähirges Jubiläum und präsentiert vier seiner Bestseller-Modelle in der attraktiven „fifty-five"-Edition. 2014 Bürstner wird mit zwei der begehrtesten niederländischen und zwei britischen Awards prämiert. - Bürstner GmbH
 »
Campingpark Clausensee
⭐⭐⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025:01.01 - 31.12.25 [WIFI] [HUND] [RESTAURANT] [KUECHENSERVICE] [KINDER] [STRAND] [SHOPPING [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber120(davon 110 parzelliert) Mietunterkünfte9 Plätze für Dauercamper90 Standplätze für Urlauber:120 Mietunterkünfte:9 Plätze für Dauercamper:90 Parzellengröße:100 m² Campingplatz Gesamtfläche:13 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:ja Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 Mittagsruhe:nein Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:eigener Badesee mit Angelmöglichkeit Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:ja ✔Biobauernhof Beschreibung: Campingpark mit Badesee im Naturpark Pfälzerwald - ein Paradies für Radfahrer/Wanderer (Mountainbikepark Pfälzerwald, Rodalber Felsenwanderweg, Pfälzer Jakobsweg). Beheizte Sanitäranlagen, Waschmaschine/Trockner/Kochgelegenheit. Gaststätte/Biergarten/Schirmbar, Kiosk, Spielplatz. Reisemobil-Stellplätze vor d. Schranke. Mietobjekte. Vor- und Nachsaisonpreise. Eingebettet zwischen einem dichten Wald und einem malerischen Badesee liegen die Stellplätze des barrierefreien Camping Clausensee in der Nähe von Waldfischbach-Burgalben in der Südwestpfalz. Die Komfortstellplätze bieten neben Strom auch einen Frisch- und Abwasseranschluss. Gäste entscheiden sich, ob sie ihr Zelt direkt am See oder am plätschernden Bach aufstellen möchten. Hunde sind auf dem Campingplatz willkommen und dürfen sich im Bach erfrischen. Zum umfangreichen Angebot des freundlichen Teams zählt das Brötchenservice. Auf Wunsch gibt es in der Gaststätte auch ein komplettes Frühstück. Mit Pfälzer Spezialitäten, Flammkuchen und vielen weiteren Delikatessen verwöhnt die Schirmbar mit Biergarten. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz ein Bistro sowie eine urige Kneipe. Der ca. 4ha große Badesee direkt auf dem Campingplatz bietet sich zur Abkühlung an. Dank des flach abfallenden Ufers fühlen sich auch die Jüngsten wohl. Für Abwechslung sorgt außerdem ein Tretbootverleih. Gerne treffen Familien einander auf dem Spielplatz, wo sich die Kleinen an Klettergerüsten und Rutschen austoben. Ein Geheimtipp ist der Campingplatz außerdem für Angler: Sie lösen an der Rezeption eine Tages- oder Wochenkarte und fischen Forellen, Karpfen und Hechte aus dem See. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2025: Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Pfalz
 »
Steiff Museum Gingen
Kurzinformation: Das schwäbische Städtchen Giengen an der Brenz ist als Heimat und Geburtsstätte des Teddybären bekannt. Freunde der Kuscheltiere mit dem „Knopf im Ohr“ können ihre Lieblinge dort auf ganz besondere Weise erleben: Zum 125-jährigen Firmenjubiläum der Margarete Steiff GmbH im Jahr 2005 eröffnete hier das Steiff Museum, eine Erlebniswelt für die ganze Familie. Über 2.000 Steiff Tiere finden hier auf einer Gesamtfläche von 2.400 Quadratmeter ein neues Zuhause. Verteilt auf drei Ebenen wird die Geschichte des Steiff Teddybären und des Unternehmens bilderreich und informativ inszeniert und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und Sammler ein faszinierendes Erlebnis. Wahlweise auf Deutsch, Englisch oder Japanisch reisen die Besucher zunächst mit dem Teddybären „KNOPF“ und seiner Freundin „Frieda“ in einer interaktiven 22-minütigen Tour auf den Planeten Plüsch. Dort beteiligen sie sich an einer abenteuerlichen Suche nach 3.000 spurlos verschwundenen Teddybären. Ein Amerikaner hat im Jahre 1902 3.000 Exemplare der plüschigen Gesellen bestellt und so der Firma Steiff zum Durchbruch verholfen. Doch wie es aussieht, sind die Teddybären auf der Reise verschwunden. Wohin bloß? Nachdem die Besucher das herausgefunden haben, können sie tiefer in die über 130- jährige Geschichte der Margarete Steiff GmbH eintauchen und die einzigartige Produktvielfalt kennen lernen. Bei der eigens für das Museum eingerichteten Schaufertigung erleben sie, wie in aufwändiger Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail, Schritt für Schritt ein original Steiff Tier entsteht. Ergänzt wird das Steiff Museum vom größten Steiff Shop der Welt sowie dem Bistro Knopf mit 70 Sitzplätzen. Darüber hinaus finden das ganze Jahr hindurch zahlreiche Events wie zum Beispiel der Steiff Sommer oder dem Steiff Weihnachtsmarkt statt. Tierbändiger gesucht: Das Steiff Museum in Giengen an der Brenz hat zum 5-jährigen Jubiläum den weltgrößten begehbaren Steiff Streichelzoo eröffnet. Viele lebensgroße exotische Tiere haben nach dem Umbau des Steiff Museums Einzug in das zweite Obergeschoß gehalten und warten darauf von Kindern liebevoll gezähmt zu werden. Auf lebensgroßen Tigern durch exotische Dschungellandschaften reiten oder unter Palmen mit imposanten Gorillas kuscheln – kleine Abenteurer begeben sich auf dem Rücken ihrer neuen Freunde auf eine aufregende Reise. Sogar Elefanten, Kamele und Esel haben den Weg ins Steiff Museum gefunden. In Mitten einer orientalischen Palastkulisse freuen sie sich auf die Streicheleinheiten ihrer neuen Spielkameraden. Lang, länger, am längsten: Seit April 2011 schlängelt sich eine 15 Meter lange Steiff Schlangenrutsche aus der Großtierwelt im 2. OG hinunter in das 1. OG des Museums. das erste begehbare Steiff Tier ist zugleich die längste Plüsch-Rutsche der Welt: Die Außenwand der Edelstahl-Rutsche ist mit 60 Quadratmeter grünem Plüsch verkleidet, was den Eindruck einer echten überdimensionalen Schlange verstärkt. Damit sich das kuschelige Tier in der aufregenden Steiff Welt wie zu Hause fühlt, ist der Bereich um den Ausgang der Rutsche wie ein Bambuswald gestaltet. Die Kinder tauchen so bei ihrem Rutsch in die Tiefe direkt in einen Urwald hinein, in dem weitere Tiere zum Kuscheln und Spielen auf sie warten. Auch das Gebäude, in dem sich das Steiff Museum befindet, ist ein Erlebnis. Seine harmonische, elliptische Form verkörpert den „Knopf im Ohr“, das Markenzeichen eines jeden Steiff Tiers. Seit mehr als 130 Jahren ist Steiff ein Synonym für Kindheitsträume: „Für Kinder ist nur das Beste gut genug“ – dieses Leitbild formulierte Margarete Steiff. Das Konzept des Steiff Museums steht für diese Werte und vermittelt sie dem nationalen und internationalen Publikum, das hier unvergessliche Stunden in einer traumhaften Kulisse erlebt. Weitere Informationen auf der Webseite: - Freizeit Tipps
 »
Camping Main-Spessart-Park
⭐⭐⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025:01.01 - 31.12.25 [WIFI] [HUND] [RESTAURANT] [KUECHENSERVICE] [KINDER] [SHOPPING] [SCHWIMMBAD [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber180(davon 180 parzelliert) Mietunterkünfte6 Plätze für Dauercamper180 Standplätze für Urlauber:180 Mietunterkünfte:6 Plätze für Dauercamper:180 Parzellengröße:90-120 m² Campingplatz Gesamtfläche:9.5 ha Übernachtungspl. außerhalb:nja Komfortplätze:ja Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 Mittagsruhe:keine Uhr Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:Freibad -Hallenbad in Nähe Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:ja ✔EVENTS Beschreibung: Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten erwarten Gäste am Camping Main-Spessart-Park: Familien freuen sich auf lustige Stunden am Spielplatz oder beim Kleintiergehege. Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung bieten die Fuß- und Volleyballanlage. Wasserratten freuen sich im Freibad nebenan auf Abkühlung. 4-Sterne-Campingplatz mit Streichelzoo und Sportanlage Im Herzen des Naturparks Spessart gelegen bietet sich der Camping Main-Spessart-Park für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der Natur an. Das circa 9 ha große, lang gestreckte Grundstück grenzt an einen dichten Wald rund 5 km von Triefenstein entfernt. Alle Stellplätze sind mit Strom-, Frisch- und Abwasseranschlüssen ausgestattet. Direkt auf dem Campingplatz haben Gäste Gelegenheit, in einem Kiosk Brötchen und andere Lebensmittel einzukaufen. Gerne nutzen Selbstversorger die rustikale Grillhütte, wo sich Urlauber abends zum Lagerfeuer treffen. Familien finden auf dem Spielplatz zahlreiche Möglichkeiten zum Toben. Auch das Kleintiergehege ist ein Anziehungspunkt für den Nachwuchs. Auf dem Multifunktionsplatz messen sich Ambitionierte beim Fuß-, Volley- und Basketball. Circa 1 km zu Fuß entfernt lädt das Waldbad Triefenstein Lengfurt zur Abkühlung ein. Eine rasante Wasserrutsche und ein Sprungturm sorgen für Nervenkitzel. Für die kleinsten Besucher steht ein Planschbecken bereit. Zahlreiche Ausflugsziele sind vom Campingplatz aus nach kurzer Fahrzeit zu erreichen. Dazu zählt z.B. die interessante Papiermühle in Homburg, die über das Schöpfen, Pressen und Trocknen sowie weitere Arbeitsschritte informiert. Gerne entdecken Naturfans die reizvolle Landschaft bei Touren auf dem Mainradweg oder kombinieren Routen in das malerische Taubertal mit einer Zugfahrt. Wanderer nutzen Etappen der mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland ausgezeichneten Spessartwege. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2025: Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Franken
 »
Campingplatz Sigmaringen - out & back Erlebniswelt
DTV-Klassifizierung: ★★★★ GPS: k.A. Stellplätze: k.A. Wohnmobil Stellplatz: ja Vermietungen: ja Hunde: ja WiFi: k.A. Der Campingplatz Sigmaringen hat eine einzigartige Lage! Es liegt direkt an der Donau, umgeben von Wiesen und Wälder und ebenso in der unmittelbaren Nähe zur Innenstadt von Sigmaringen. Von vielen Stellplätzen aus hat man einen direkten Blick auf das Schloss Sigmaringen. 2013 wurde die out & back Erlebniswelt von uns – der Familie Stadler – übernommen. Wir haben die komplette Anlage umgebaut und neu strukturiert. Neben einer neuen, breiten und komfortablen Zufahrt wurden auch eine neue Rezeption und ein neues Sanitär gebaut welches exklusiv den Gästen des Campingplatzes zur Verfügung steht. Für die Gäste des Campingplatzes stehen 53 parzellierte Stellplätze mit einer Größe von 80 bis 130 qm zur Verfügung. Die Parzellen haben unterschiedliche Ausstattungsmerkmale und besitzen zum Großteil, Strom, Wasser und Abwasser. Zeltwiesen und feste Unterkünfte wie Blockhütten und Blockbohlenhäuser für 4 bis 22 Personen stellen wir unseren Gästen im out & back Erlebnis Camp an. Mehr Details und das Komplette Angebot hierzu finden Sie unter Erlebnis Camp. Neben den Möglichkeiten welches die wunderschöne Natur des obere Donautal und die Stadt Sigmaringen an sich schon bieten, bietet der Campingplatz über die eigene out&back Erlebnis Event seinen Gästen ein umfangreiches Freizeitprogramm an. Hierzu gehören u. a. auch - ein Hochseilgarten - ein Niederseilparcours - eine Kanuvermietung - eine Minigolfanlage - ein Slackline Parcours - und vieles mehr Mehr Details und das komplette Programm finden Sie unter Erlebnis Event. - Bodensee
 »
Mohrenhof - Franken
⭐⭐⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025: 01.01 - 31.12.25 [WIFI] [HUND] [RESTAURANT] [KUECHENSERVICE] [KINDER] [STRAND] [SHOPPING] [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber 326 (davon 102 parzelliert) Mietunterkünfte 29 Plätze für Dauercamper 40 Standplätze für Urlauber: 326 Mietunterkünfte: 29 Plätze für Dauercamper: 29 Parzellengröße: 100-140 m² Campingplatz Gesamtfläche: 20ha Übernachtungspl. außerhalb: ja Komfortplätze: ja Wohnmobilfreundlich: ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025: 01.01.-31.12.25 Mittagsruhe: 12.30 - 13.30 Uhr Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich: ja Baden/Wellness: See Hunde: ja Sport: ja Essen/Einkaufen: ja Sanitär: ja -Behindertengerecht CampingCards: nein Beschreibung: Willkommen auf unserem Familien-Campingplatz Mohrenhof Franken! Ganz nach unserem Motto "Feel the Camp" liegt unser Campingplatz direkt an einem Badeweiher, eingebettet in die wundervolle Landschaft. Dank unserer insgesamt 18 verschiedenen Platzkategorien und vielen verschiedenen Unterkünften ist für Jeden etwas dabei. Gerne bieten wir Euch das ganze Jahr über mitten im Herzen Frankens ein Zuhause auf Zeit! Bucht ein Campingerlebnis ganz nach Euren Vorstellungen und Wünschen. Egal ob mit Wohnwagen, Camper oder Zelt - unsere Kategorien bieten Platz für alle Camping-Typen. Hierfür verfügen wir über eine große Spannweite an Stellplätzen - vom befestigten Panorama-Stellplatz mit Strom, Wasser und Abwasser bis hin zum einfachen Wiesenplatz haben wir alles im Angebot. Auch bei unseren Unterkünften bieten wir Euch eine breite Auswahl - angefangen vom einfachen Schlaffass bis hin zur Woodspace-Familienlodge mit toller Fernsicht und großer Terrasse ist alles dabei. Unser Markenzeichen sind die im Mohrenhof-Design gehaltenen Feuerschalen, die den Großteil unseres Campingplatzes schmücken. Das Brennholz zum Schüren ist in der Rezeption erhältlich. Verpflegungsmöglichkeiten Im campingplatzeigenen Restaurant "SeeKneipe" mit großem Biergarten gibt es leckere fränkische und andere Spezialitäten. Früh morgens erhaltet Ihr im "Lädchen" täglich frische Backwaren von unserem Handwerks-Bäcker Striffler. Säfte, Kaffee, Süßigkeiten, Campingbedarf und Produkte des täglichen Gebrauchs könnt Ihr dort ebenso erwerben. Zwischen Mai und Mitte September hat noch dazu unsere BeachBar an unserem Wakepark mit Strand geöffnet. Dort erhaltet Ihr Cocktails, kühle Softdrinks, Bier, sowie Pizza oder Flammkuchen und könnt diese dann mit den Füßen im Sand genießen. Aktivitäten Bei unseren Sport- und Spielmöglichkeiten habt Ihr jede Menge Möglichkeiten, Euch auszutoben. Wir bieten Euch Tretcars, Bogenschießkurse, Basteln bei den Alpakas oder Alpakawanderungen, Ponyreiten, Adventure Golf und zwischen Mai und Mitte September auch Wakepark und Aquapark. Das klassische "Mohrenhof-Feeling" erlebt Ihr bei den gemeinsamen Abenden mit Stockbrot an den Feuerschalen (Ihr könnt selbstverständlich auch nur für Euch ein Feuer in euren Feuerschalen am Platz entfachen) Der Mohrenhof als Ausgangspunkt für Eure Ausflüge: Wir sind ein idealer Ausgangspunkt ins Romantische Franken. In unserer Umgebung befinden sich die mittelalterliche Stadt Rothenburg o.d. Tauber, ebenso wie die Städte Dinkelsbühl, Nürnberg, Würzburg und Bad Windsheim mit der Frankentherme und dem künstlich angelegten Salzsee. Weitere Highlights sind der Naturpark Frankenhöhe und das liebliche Taubertal. Kennt Ihr schon unsere top-moderne SanitärOase? Mit Motiven aus der Urlaubsregion Franken findet Ihr hier geräumige Themen-Duschen, abschließbare Waschräume, barrierefreie Sanitäreinrichtungen, zahlreiche WC-Räume, Wickeltische und sogar Familienduschen für eine entspannte Badezimmerzeit mit den Kids. Ihr möchtet auch das Mohrenhof-Feeling erleben? Hier könnt Ihr bei uns buchen: https://www.mohrenhof-franken.de/preise-buchung/ Stellplätze allgemein: Jeder unserer Stellplätze hat Strom bzw. Wasser in der Nähe und ist zumeist mit unseren typischen Mohrenhof-Feuerschalen ausgestattet. Die Plätze sind größtenteils über befestige / asphaltiere Wege erreichbar. Mehr Details findet Ihr über unseren Lageplan: https://mohrenhof-franken.de/wp-content/uploads/Lageplan_Mohrenhof_v1.pdf Unsere beliebtesten Stellplatzkategorien im Überblick: Panorama Terrassen: Die Plätze liegen direkt auf unseren erhöhten Terrassen und bieten dadurch eine traumhafte Aussicht über unseren Campingplatz und eignen sich perfekt dafür, wunderschöne Sonnenaufgänge und -untergänge zu erleben. Ihr steht hier auf Rasen, habt jedoch zusätzlich einen asphaltierten Bereich für ein Vorzelt. Die Plätze hier sind ebenfalls mit direktem Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss ausgestattet. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. In der Kategorie „Panorama Terrassen Wiese“ steht ihr ausschließlich auf Rasen. Geeignet für Wohnmobile und Wohnwagen: Mittendrin: Diese Plätze eignen sich perfekt für Familien, da sie leicht zugänglich und sehr zentral zwischen der Gaststätte „SeeKneipe“ und der SanitärOase gelegen sind. Zusätzlich befindet sich ganz in der Nähe ein Spielplatz mit unserem Badeweiher. Hier steht ihr auf Rasen mit einer gepflasterten Fläche für ein Vorzelt. An jedem Platz gibt es Strom und Wasser. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. Geeignet für Wohnmobile und Wohnwagen CampFire: Hier steht ihr unmittelbar in der Nähe unserer SanitärOase auf einer großen Wiese. Die Plätze sind meistens in 4er Einheiten inklusive zentraler Versorgungssäule mit Anschlüssen für Frischwasser und Strom aufgeteilt. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. Geeignet für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelt Gmiadliplatz: Dieser Platz ist ausschließlich asphaltiert und bietet eine erhöhte, tolle Aussicht auf die schöne Umgebung drumherum. Er ist mit Anschlüssen für Frischwasser und Strom ausgestattet. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. Geeignet vor allem für Wohnmobile und Vans: Rondelle: Diese kreisförmigen Plätze eignen sich perfekt für Gruppen und bieten jeweils 7-8 Stellplätze auf Rasen. Dort könnt ihr in einem Kreis zueinanderstehen und den inneren Bereich gemeinsam nutzen. Die Anschlüsse für Frischwasser und Strom sind zentral in der Kreismitte vorhanden. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. Geeignet für Camper, Wohnwagen und Zelt Am Birkenweg: Bei diesem Platz steht ihr zwischen drei Rondellen auf der Wiese. Anschlüsse für Strom und Wasser sind ebenfalls vorhanden. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. Geeignet für Camper, Wohnwagen und Zelt. : Ziegenhof/Schafweide: Die Plätze eignen sich perfekt für entspanntes und ursprüngliches Campen. Ihr könnt mehrere Stellplätze pro Buchung auswählen. Anschlüsse für Strom sind im Umkreis von unter 20 Metern vorhanden. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. Geeignet für Camper, Wohnwagen und Zelt. Am Wakepark: Direkt am Ufer der Wakepark-Anlage steht ihr auf einer Wiese, nahe an unserer BeachBar. Es sind Anschlüsse für Strom und Frischwasser vorhanden. Sanitäre-Anlagen befinden sich direkt an der BeachBar. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. Geeignet für Camper, Wohnwagen und Zelt. Gruppenzelten / Wiesnkuschler: Die Plätze liegen auf einer großen Wiese und sind ausschließlich für das Zelten konzipiert. Ihr könnt mehrere Zeltplätze pro Buchung auswählen. Strom ist überall, ggf. mit Verlängerungskabel, verfügbar. Das Auto ist nicht direkt am Platz abstellbar. : Durchreiseplätze: Wir bieten ebenfalls befestigte Durchreiseplätze auf Split in der Nähe der Rezeption und SeeKneipe an. Diese Plätze sind zu jeder Tages- und Nachtzeit für spontane Durchreisen befahrbar. Anschlüsse für Frischwasser und Strom sind vorhanden. Als Gespann können Sie angehängt bleiben. Geeignet für durchreisende Camper und Wohnwagen. Stellplätze in der Nähe unserer Alpakas: Am Alpakastall: Hier steht ihr auf Gras oder Schotter und könnt unsere Alpakas hautnah erleben (dazu bietet sich ebenfalls unsere Unterkunft „Zirkuswägen“ an). Frischwasser, Strom und Abwasser findet ihr direkt am Platz. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. Geeignet für Camper, Wohnwagen und Zelt. : Die Wiesn: Diese Plätze sind gut erreichbar und liegen zentral zwischen dem Alpakastall und der SanitärOase in unmittelbarerer Nähe zum Spielplatz und dem Badeweiher. Hier steht ihr auf Gras. Zusätzlich sind sie mit zwei zentralen Grillstellen ausgestattet. Das Auto ist direkt am Platz abstellbar. Geeignet für Camper, Wohnwagen und Zelt. Unsere Unterkünfte im Überblick: Schlaffässer: Die Fässer bieten Platz für 2 Personen und sind mit einem großen Bett inklusive Stauraum, zwei Bänken und einem ausziehbaren Tisch ausgestattet. Die dazugehörigen Holz-Pavillons, mit jeweils zwei Bänken und einem Tisch, laden zu gemeinsamen Mahlzeiten oder Spieleabenden ein. Tiny Houses: Die Minihäuser "Max" & "Moritz" bieten Platz für bis zu 4 Personen und sind ebenfalls mit Schlafmöglichkeiten, einer modernen Küche und einem kleinen Badezimmer ausgestattet. Die geräumige Terrasse bietet sich gut für gesellige Abende im Freien an. Zirkuswägen: Hier übernachtet Ihr direkt neben den Alpakas und könnt auf der Terrasse gemeinsam mit diesen Frühstücken. Eine Feuerstelle steht direkt vor der kleinen Veranda bereit. Schäferwagen: Dieser steht auf unseren Terrassen, weswegen ihr einen großartigen Ausblick auf die naheliegende Umgebung habt. Hütten: Auf der Campingplatz-Kategorie "Die Wiesn" findet Ihr geräumige, einfache Übernachtungs-Hütten mit Platz für bis zu 8 Personen. Im Eingangsbereich sind Bierzeltgarnituren aufgestellt. Wood_Spaces: Die Lodges sind aus Vollholz und stehen ebenfalls auf den erhöhten Terrassen. Man findet in den hochwertigen Unterkünften alles, was man braucht für eine Auszeit in der Natur: Eine Küche, Schlafmöglichkeiten, moderne Badezimmer und eine Holzterrasse mit wundervollem Blick in die Landschaft. Ihr könnt zwischen verschiedenen Größen wählen: von den Pärchen-Unterkünften AM ECK & UMS ECK bis hin zur großen Familienlodge dem STERNBLICK. Mobilheime: Unsere Unterkünfte Savannah und Taos bieten Platz für 4-5 Personen und sind mit einer top-modernen amerikanischen Küche inklusive Schlafmöglichkeiten und funktionellen Bädern ausgestattet. Wer sich jedoch das richtige Camping-Feeling holen möchte, bewohnt unser Mobilheim Malibu mit integriertem Wohnwagen als Schlafbereich. Es ist ebenfalls mit einer Küche und einem kleinen Badezimmer ausgestattet. Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2025: Viele Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Events - Franken
 »
Schwarzfelder Hof -Feriendorf-Camping-Heuhotel-
⭐⭐⭐ Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 [WIFI] [KINDER] [HUND] [KUECHENSERVICE] [SHOPPING] [STRAND] [WOMO] Platzinfos Standplätze für Urlauber110(davon 60 parzelliert) Mietunterkünfte3 Plätze für Dauercamper25 Standplätze für Urlauber:110 Mietunterkünfte:3 Plätze für Dauercamper:25 Parzellengröße:100 m² Campingplatz Gesamtfläche:6.0 ha Übernachtungspl. außerhalb:nein Komfortplätze:ja Wohnmobilfreundlich:ja Öffnungszeiten Betriebszeit 2025:01.01.-31.12.25 Mittagsruhe:nein Sprache an der Rezeption:Deutsch, Englisch Service Kinderfreundlich:ja Baden/Wellness:ja Hunde:ja Sport:ja Essen/Einkaufen:ja Sanitär:ja -Behindertengerecht CampingCards:ja ✔BESONDERHEITEN Beschreibung: Der Schwarzfelder Hof Am Rand der Region Bayerisch-Schwaben zwischen Bayern und Baden-Württemberg, liegt außerhalb der Ortschaften Leipheim und Riedheim der Schwarzfelder Hof. Hinter unserem Hof beginnt das Naturschutzgebiet ★Schwäbisches Donaumoos★, in dem es eine lebendige Flora und Fauna zu entdecken gibt. Auf unserem Bauernhof betreiben wir aktive Landwirtschaft mit Rinderzucht, Ackerbau und Grünlandbewirtschaftung. Zu unseren schottischen Galloway- Hochlandrindern gesellen sich noch Hühner, Schweine, Ziegen, Pferde und Ponys. Unser familiärer Campingplatz und die komfortablen Ferienwohnungen liegen direkt an unseren eigenen Baggerseen, die die Möglichkeit zum Schwimmen, Angeln oder Bootfahren bieten. Eine weitere abenteuerliche Übernachtungsmöglichkeit bietet Ihnen unser Heuhotel, Besonders Ihre Kinder werden sich bei uns pudelwohl fühlen, dafür sorgen wir mit unserem täglichen kostenlosen Ponyreiten, der Tierfütterung zum Mithelfen sowie der riesengroßen Spielscheune. Auch Sie als Eltern haben am Hof viele Möglichkeiten der Erholung: Wir bieten eine gut ausgestattete Leseecke sowie einen gemütlichen Imbiss, in dem für Ihr leibliches Wohl gesorgt wird. Abends können Sie am Lagerfeuer eines unserer saftigen Rindersteaks oder ein paar hofeigene Würste grillen. Für alle aktiven Urlauber gibt es ein ausgewogenes Angebot zum Radeln und Wandern. In direkter Nachbarschaft zum Hof verläuft der Erlebnispfad Donaumoos, der Donauradwanderweg sowie ein ausgedehntes Wegenetz im angrenzenden Naturschutzgebiet. Die historischen Städte Günzburg, Ulm und Augsburg laden mit Ihren guten Einkaufsmöglichkeiten, der schönen Altstadt, dem umfangreichen Kulturprogramm sowie den Schwäbischen Spezialitäten zu einem Besuch ein. News : 2 mal täglich kostenfreies Ponyreiten 2 mal täglich kostenfreie Tierfütterung Preise, Aktionen sowie Veranstaltungen entnehmen Sie bitte von der Webseite NEWS 2025 Informationen direkt auf der Webseite, insbesondere bezüglich der Öffnungszeiten: - Allgäu / Bayerisch Schwaben
 »